Gratis-Update
EXPERTENSTANDARDS 2019
Alle Muster-Verfahrensanweisungen auf einen Blick
Gratis-Update
EXPERTENSTANDARDS 2019
Alle Muster-Verfahrensanweisungen auf einen Blick
+++ Das ist Ihr Expertenstandard-Update 2019: komplett überarbeitete Muster-Verfahrensanweisungen +++ inkl. neuer Verfahrensanweisung „Umgang mit drohender oder bestehender Mangelernährung“ +++ und viele mehr ... 100% GRATIS
+++ Das ist Ihr Expertenstandard-Update 2019: komplett überarbeitete Muster-Verfahrensanweisungen +++ inkl. neuer Verfahrensanweisung „Umgang mit drohender oder bestehender Mangelernährung“ +++ und viele mehr ...
Endlich verfügbar und top-aktuell:
Die neuen Muster-Verfahrensanweisungen für Ihre praktische Umsetzung
Liebe PDL,
die Anwendung von Expertenstandards wird in jeder Prüfung durch den MDK im Rahmen der Strukturqualität als Mindestkriterium und in der Ergebnisqualität zum Teil auch als Transparenzkriterium einbezogen.
Hinzu kommt: Auch bei der Überprüfung Ihrer Patienten und hier insbesondere der Pflegedokumentation, also der Prozess- und Ergebnisqualität, werden MDK-Prüfer feststellen, ob Sie auch in der Praxis mit den Expertenstandards arbeiten.
Aus diesem Grund ist es für alle ambulanten Pflegedienste wichtig, die Expertenstandards zu berücksichtigen und effektiv umzusetzen.
Damit das gelingt, habe ich heute einen ganz besonderen Tipp für Sie:
Für diejenigen, die meinen Ratgeber „pdl.konkret ambulant“ noch nicht kennen, habe ich heute ein exklusives GRATIS-Angebot: Wenn Sie jetzt eine Testausgabe von „pdl.konkret ambulant“ anfordern, erhalten Sie nicht nur diese Test-Ausgabe absolut gratis, sondern auch noch meinen aktuellen Ratgeber „Expertenstandards einfach umsetzen“!
Ab sofort implementieren Sie einen neuen oder überarbeiteten Expertenstandard in kürzester Zeit. Nirgends sonst erhalten Sie eine so aktuelle und praktische Anleitung. Entdecken Sie darin:
![]() |
MDK-Prüfung: Diese Expertenstandards nehmen die Prüfer in diesem Jahr ganz besonders unter die Lupe |
![]() |
Implementierung: Wie Sie in 13 Schritten die Expertenstandards in Ihrem Pflegedienst implementieren können |
![]() |
Rechtssicher: Alles aktuellen Veröffentlichungen des DNQP in der Übersicht |
![]() |
Vorschrift: In welchen Fällen Sie die Expertenstandards anwenden müssen |
![]() |
Fertige Muster-Verfahrensanweisungen für alle 8 Expertenstandards |
Mit meinem Gratis-Ratgeber ist es Ihnen in kürzester Zeit möglich, alle Expertenstandards schnell und qualitätsorientiert in Ihren Pflegedienst einzuführen. Damit erfüllen Sie nicht nur die gesetzlichen Vorgaben, sondern verbessern nachhaltig die Pflegequalität in Ihrem Pflegedienst.
Klicken Sie jetzt auf diesen Button und Sie erhalten alle 8 Muster-Verfahrensanweisungen für die aktuell gültigen Expertenstandards kostenlos.
Hier klicken, um Ihren Gratis-Ratgeber herunterzuladen
Außerdem kann ich Ihnen noch ein weiteres Angebot machen:
Wenn Sie den Praxis-Leitfaden „Expertenstandards einfach umsetzen“ jetzt anfordern, erhalten Sie zusätzlich 14 Tage zum Probelesen den exklusiven PDL-Informationsdienst „pdl.konkret ambulant“. Keine lebensfremden Theorien und keine langatmigen Abhandlungen – vielmehr Praxis, Praxis, Praxis: Das macht den Erfolg von „pdl.konkret ambulant“ aus.
Denn als PDL haben Sie kaum Zeit.
Personalmangel, kurzfristige Krankheitsfälle und ständig neue Vorschriften und Gesetze (wie zur Zeit das PSG II und III), mit denen Sie sich auseinandersetzen müssen – das alles macht Ihr Leben als PDL in einem ambulanten Pflegedienst nicht einfach. Sie kennen das bestimmt: Gute Fachkräfte zu finden ist heutzutage mit die größte Herausforderung. Das bedeutet leider auch, dass Sie manchmal Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter einstellen müssen, die Sie noch vor einigen Jahren nicht eingestellt hätten. Sie können sich nicht einfach darauf verlassen, dass alles funktioniert, sondern müssen ständig kontrollieren. Das ist auch notwendig, denn schließlich geht es um den guten Ruf Ihres Pflegedienstes.
Wichtig ist, dass Sie sich in anderen Bereichen entlasten, z. B. dass Sie darauf vertrauen können, dass Ihre Arbeitsverträge wasserdicht sind, dass die Expertenstandards umgesetzt werden und dass Sie alle Leistungen voll ausschöpfen.
Ich möchte Sie entlasten!
Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Ihnen das schweißtreibende und zeitraubende Zusammensuchen von Informationen abzunehmen. Alle 14 Tage erscheint meine Publikation „pdl.konkret ambulant“ und darin finden Sie alles, was Sie als erfolgreiche PDL wissen müssen:
![]() |
Neue Expertenstandards setzen Sie zukünftig mit Leichtigkeit um: Der neue Expertenstandard zur "Erhaltung und Förderung der Mobilität" ist noch nicht verbindlich – Was Sie trotzdem jetzt schon beachten müssen |
![]() |
Sie motivieren Ihre Mitarbeiter durch die richtigen Gespräche wieder neu: So gehen Sie vor, wenn ein Mitarbeiter immer an Brückentagen „krank“ ist |
![]() |
Alle Neuregelungen durch das PSG II und PSG III haben Sie immer im Blick und wissen, wie Sie sie praktisch umsetzen. |
![]() |
Über das neue Begutachtungsassessment sind Sie aktuell informiert und wissen vor allen anderen, wie Sie das beste für Ihren Pflegedienst und Ihre Pflegekunden herausholen. |
![]() |
Sie sind über neue Gesetze und Vorschriften informiert und wissen, was Sie im Alltag beachten müssen: Sicherer Umgang mit dem PNG im Pflegealltag: So sind Sie auf der sicheren Seite bei der Stundenvergütung, den Pflegetransparenzvereinbarungen und den Prüfungen |
![]() |
Sie durchschauen die fiesen Tricks der Krankenkassen und reagieren souverän auf unverschämte Forderungen |
![]() |
Sie kennen die Fallstricke des deutschen Rechts: freiheitsentziehende Maßnahmen, Dekubitus und Sturz - Haftungsthemen in der ambulanten Pflege werden immer wichtiger - diese Tücken sollten Sie als PDL kennen |
Zu all den wichtigen Themen bekommen Sie Muster, Verfahrensanweisungen und Standards – diese können Sie direkt in Ihr QM-Handbuch übernehmen.
Darf ich Sie auch bei Ihren individuellen Herausforderungen unterstützen? Einmal wöchentlich erreichen Sie mich persönlich - in meiner Redaktions-Sprechstunde.
„pdl.konkret ambulant“ jetzt gratis testen
Leserinnen und Leser sind von 'pdl.konkret ambulant' begeistert:
![]() |
„'pdl.konkret ambulant' ist vor allem wegen seiner Kompaktheit äußerst praktikabel: Ich werde hier nicht von ellenlangen Fachaufsätzen erschlagen, sondern bekomme kurz und knackig alle aktuellen Trends und Themen immer gleich mit. 'pdl.konkret ambulant' ist sehr nah an der Zeit." Andrea Raffenberg, Caritas Pflegestation Köln |
![]() |
„'pdl.konkret ambulant' ist unsere einzige Fachzeitschrift und völlig ausreichend: Lieber dünn mit allen wichtigen Informationen statt eine dicke Zeitschrift mit einer Unmenge Werbung, die einen erschlägt. Schön ist auch, dass immer ein Thema aus der Krankenpflege aufgegriffen wird, z. B. Kathederversorgung und bestens in unserem Arbeitsalltag umsetzbar ist." Fatima Wallersheim, Pflegedienst Sonnenschein, Köln |
![]() |
„Wir haben pdl.konkret ambulant seit 2007 abonniert. Seither ist sie unserem Pflegedienst ein unentbehrlicher Begleiter in der täglichen Arbeit. Wir mögen und benutzen das Blatt, weil es praxisnah, fachlich orientiert und leicht und schnell umsetzbar ist. Kurz gesagt: pdl.konkret ambulant ist uns eine immerwährende Quelle der Verbesserung und Vertiefung unserer Professionalität." Jürgen Lenck, PDL |
Ich freue mich, wenn ich auch Ihren PDL-Alltag unterstützen darf. Klicken Sie einfach auf "Jetzt gratis anfordern" und schon gehts los! Sie erhalten den PDL-Ratgeber „Expertenstandards einfach umsetzen“ und 14 Tage „pdl.konkret ambulant“. Garantiert kostenfrei.
Beste Grüße aus der Redaktion
Ihre Annett Urban
Chefredakteurin „pdl.konkret ambulant“
PS: Nur für kurze Zeit - Füllen Sie jetzt das Formular aus und sichern Sie sich meinen exklusiven Rateber „Expertenstandards einfach umsetzen“ als Geschenk.
Datenschutzhinweis | AGB | Impressum | Kontakt