Außerdem kann ich Ihnen noch ein weiteres
Angebot machen:
Wenn Sie den Praxis-Leitfaden „Expertenstandards einfach umsetzen“ jetzt anfordern, erhalten Sie zusätzlich 14 Tage zum Probelesen den exklusiven PDL- Informationsdienst „pdl.konkret ambulant“. Keine lebensfremden Theorien und keine langatmigen Abhandlungen – vielmehr Praxis, Praxis, Praxis: Das macht den Erfolg von „pdl.konkret ambulant“ aus.
Denn als PDL haben Sie kaum Zeit.
Personalmangel, kurzfristige Krankheitsfälle und ständig neue Vorschriften und
Gesetze (wie kürzlich die neuen Datenschutzvorgaben), mit denen Sie sich
auseinandersetzen müssen – das alles macht Ihr Leben als PDL in einem ambulanten Pflegedienst nicht einfach. Sie kennen das bestimmt: Gute Fachkräfte zu finden ist heutzutage mit die größte Herausforderung.Das bedeutet leider auch, dass Sie manchmal Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter einstellen müssen, die Sie noch vor einigen Jahren nicht eingestellt hätten. Sie können sich nicht einfach darauf verlassen, dass alles funktioniert, sondern müssen ständig kontrollieren. Das
ist auch notwendig, denn schließlich geht es um den guten Ruf Ihres Pflegedienstes.
Wichtig ist, dass Sie sich in anderen Bereichen entlasten, z. B. dass Sie darauf vertrauen können, dass Ihre Arbeitsverträge wasserdicht sind, dass alle Qualitätsvorgaben umgesetzt werden und dass Sie alle Leistungen voll ausschöpfen.
Ich möchte Sie entlasten!
Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Ihnen das schweißtreibende und zeitraubende Zusammensuchen von Informationen abzunehmen. Alle 14 Tage erscheint meine Publikation „pdl.konkret ambulant“ und darin finden Sie alles, was Sie als
erfolgreiche PDL wissen müssen:
- Neue Expertenstandards setzen Sie zukünftig mit Leichtigkeit um: Der neue
Expertenstandard zum "Schmerzmanagement in der Pflege" wurde ganz aktuell veröffentlicht – so setzen Sie die Vorgaben richtig um
- Sie motivieren Ihre Mitarbeiter durch die richtigen Gespräche wieder neu: So gehen Sie vor, wenn ein Mitarbeiter immer an Brückentagen „krank“ ist
- Alle Neuregelungen, zum Beispiel durch das PSG II, PSG III und die QPR haben Sie immer im Blick und wissen, wie Sie sie praktisch umsetzen.
- Über das neue Begutachtungsassessment sind Sie aktuell informiert und wissen vor allen anderen, wie Sie das beste für Ihren Pflegedienst und Ihre
Pflegekunden herausholen.
- Sie sind über neue Gesetze und Vorschriften informiert und wissen, was
Sie im Alltag beachten müssen: Sicherer Umgang mit dem PNG im
Pflegealltag: So sind Sie auf der sicheren Seite bei der Stundenvergütung, den Pflegetransparenzvereinbarungen und den Prüfungen
- Sie durchschauen die fiesen Tricks der Krankenkassen und reagieren souverän auf unverschämte Forderungen
- Sie kennen die Fallstricke des deutschen Rechts: freiheitsentziehende
Maßnahmen, Dekubitus und Sturz - Haftungsthemen in der ambulanten
Pflege werden immer wichtiger - diese Tücken sollten Sie als PDL kennen
Zu all den wichtigen Themen bekommen Sie Muster, Verfahrensanweisungen und
Standards – diese können Sie direkt in Ihr QM-Handbuch übernehmen.
Darf ich Sie auch bei Ihren individuellen Herausforderungen unterstützen? Einmal wöchentlich erreichen Sie mich persönlich - in meiner Redaktions-Sprechstunde.
Klicken Sie jetzt hier und sichern Sie sich eine Gratis-Ausgabe von „pdl.konkret ambulant“ und den exklusiven Ratgeber „Expertenstandards einfach umsetzen“ mit 9
Muster-Verfahrensanweisungen als Geschenk.
„pdl.konkret ambulant“ jetzt gratis testen