Ab sofort kommen Ihre Pflegekräfte nie wieder in Verlegenheit, nicht zu wissen, was sie in den Pflegebericht schreiben sollen. Auch nicht unter Zeitdruck. Denn der einzigartige „Spickzettel“ für den Pflegebericht unterstützt Ihre Pflegekräfte:
Expertengeprüfte Beispielformulierungen für die häufigsten Vorkommnisse
Sollte in keiner Pflegemappe fehlen – super einfach anzuwenden
100% MD-prüfungssichere Vorlagen
Unterstützen Sie Ihre Pflegekräfte jetzt und helfen Sie Ihnen eine Menge Zeit bei der Pflegedokumentation zu sparen:
Sie erhalten den „Spickzettel“ für den Pflegebericht + weitere Geschenke, wenn Sie „pdl.konkret ambulant“ 14 Tage gratis testen
„Auch im stressigen Alltag eine echte Bereicherung“
„Wir lesen die pdl.konkret ambulant sehr gerne, da sie immer hilfreiche Tipps und Tricks für uns bereit hält. Durch die übersichtliche Anzahl an Beiträgen lässt sie sich auch im stressigen Arbeitsalltag gut lesen. Sie ist eine wirkliche Bereicherung für uns.“
Annet Urban Chefredakteurin „pdl.konkret ambulant“
Liebe PDL,
kennen Sie das? Überall Fachkräftemangel, gute Mitarbeiter sind immer schwerer zu finden - und Sie als PDL sind froh, dass Sie Ihre Touren alle gerade mal abdecken können, ohne dass ein Pflegekunde oder Angehöriger deswegen auf die Barrikaden geht. Ständig tickt die Uhr.
Und als ob all das noch nicht reicht, macht am Ende auch noch der MD-Prüfer Stress, sobald in der Dokumentation ein Komma fehlt… Deshalb: SCHLUSS DAMIT!
Der sonst nirgends erhältliche „Spickzettel“ mit Beispielformulierungen von A-Z speziell für die Pflegedokumentation in der ambulante Pflege hilft in all diesen Fällen weiter:
Ab sofort kommen Ihre Pflegekräfte nie wieder in Verlegenheit, nicht zu wissen, was sie in den Pflegebericht schreiben sollen. Auch nicht unter Zeitdruck.
Ihr Geschenk: Der „Spickzettel“ für den Pflegebericht
Der praktische „Spickzettel“ für den Pflegebericht enthält zahlreiche MD-prüfungssichere Beispiel-Formulierungen für die häufigsten Praxisfälle von A-Z. An diesen Beispiel-Formulierungen können sich Ihre Pflegekräfte orientieren, wenn sie ihren Pflegebericht schreiben.
Müssen Sie bis ins Detail dokumentieren, wie oft die Stelle mit welcher Salbe die eingerieben werden muss? Die Antwort wird Sie überraschen…
Aggressives Verhalten
Was sie jetzt unbedingt dokumentieren muss, wenn der Kunde die Pflegemaßnahmen wegen seiner Gereiztheit ablehnt
Nahrungsaufnahme
Warum es bedeutende (!) Unterschiede in der Dokumentationspflicht gibt
Fehlende Pflegemittel
Muss das genau dokumentiert werden – oder ist das das Problem der Angehörigen?
Angehörige missachten Anweisungen
Angehörige tun trotz Anweisung nicht das, was Ihr Pflegekunde braucht. Muss das ins Protokoll?
Was tun bei Stillstand?
Reicht es, wenn Ihre Pflegefachkräfte das Berichteblatt dann einfach leer lassen?
MD-sicher
Akzeptiert es der MD-Prüfer, wenn Sie einmal pro Woche schreiben: „Frau Schuster geht es gut und an ihrem Zustand hat sich nichts geändert“?
„Alles super erklärt – spart viel Zeit!“
„pdl.konkret ambulant ist sehr hilfreich für meine täglich Arbeit als PDL. Vor allem gefällt mir, dass alles, was ich aktuell wissen muss, gut erklärt ist, in einfachen Worten und immer mit vielen Praxisbeispielen versehen. Durch die kompakte Aufbereitung spare ich viel Zeit.“
Sie bekommen den einzigartigen „Spickzettel“ für den Pflegebericht GRATIS, wenn Sie „pdl.konkret ambulant“ jetzt ohne Risiko testen
Personalmangel, kurzfristige Krankheitsfälle und ständig neue Vorschriften und Gesetze, mit denen Sie sich auseinandersetzen müssen – das alles macht Ihr Leben als PDL in einem ambulanten Pflegedienst nicht einfach.
Ich möchte Sie entlasten! In nur 15 Minuten wissen Sie alles, was Sie wissen müssen.
Alle 14 Tage erscheint meine Publikation „pdl.konkret ambulant“ und darin finden Sie alles, was Sie als erfolgreiche PDL wissen müssen.
So erleichtern Sie sich mit „pdl.konkret ambulant“ ab sofort den Arbeitsalltag
PSG II und III
Alle Neuregelungen durch das PSG II und III haben Sie immer im Blick und wissen, wie Sie sie praktisch umsetzen.
Neue Expertenstandards
Der neue Expertenstandard zur „Erhaltung und Förderung der Mobilität“ ist noch nicht verbindlich – Was Sie trotzdem jetzt schon beachten müssen
Mitarbeitermotivation
So gehen Sie vor, wenn ein Mitarbeiter immer an Brückentagen „krank“ ist
Pflegegrade statt Pflegestufen
Wie Sie Ihre Mitarbeiter regelmäßig schulen
Neue Vorschriften
Sie sind über neue Gesetze informiert und wissen, was Sie im Alltag beachten müssen
Geld sparen, Gewinn steigern
Katze füttern, Mülleimer leeren, Post wegbringen – So machen Sie endlich Schluss mit den „Mal-eben-Leistungen“
Die fiesen Ticks der Krankenkassen
Wie Sie die fiesen Tricks der Krankenkassen durchschauen und optimal reagieren.
„Spart unglaublich viel Zeit“
„pdl.konkret ambulant ist vor allem wegen seiner Kompaktheit äußerst praktikabel: Ich werde hier nicht von ellenlangen Fachaufsätzen erschlagen, sondern bekomme kurz und knackig alle aktuellen Trends und Themen immer gleich mit. (...) Das spart unglaublich viel Zeit und ich fühle mich trotzdem umfassend informiert.“
Ihre Autorin
Annet Urban Chefredakteurin „pdl.konkret ambulant“
Ich freue mich, wenn ich auch Ihren PDL-Alltag unterstützen darf
Annett Urban ist Chefredakteurin des Fachinformationsdienstes „pdl.konkret ambulant“, Fachautorin und Unternehmensberaterin für ambulante Pflegedienste und Existenzgründer. Sie baute eigenständig einen der derzeit größten gemeinnützigen Pflegedienste in Schleswig-Holstein auf.
Das sagen unsere begeisterten Leser auf
Themen aktuell und zeitnah
„Super Auswahl der Themen aktuell und zeitnah. Interesannt ist auch das man es sammeln kann und immer wieder durchlesen kann.“
Super Zeitschrift
„super Zeitschrift, kurz und knackig und trotzdem alles drin. Super + der Kontakt zum Chefredakteur.“
Grandioser Kundenservice
„tolle Publikationen und ein wirklich grandioser Kundenservice! PPM ist wirklich sehr zu empfehlen!“
Häufige Fragen zu Ihrem Gratis-Test
Nein. „pdl.konkret ambulant” ist ein unabhängiger Fachinformationsdienst.
Mit den Inhalten von pdl.konkret ambulat erhalten Sie alles notwendige Wissen mit minimalem Zeitaufwand. Deshalb sind unsere Informationen so aufbereitet, dass Sie die wichtigsten Informationen aus den zentralen Bereichen Pflege & Medizin, Qualitätssicherung, Organisation, sowie Recht & Mitarbeiterführung schnellstmöglich erfassen können. Markenzeichen unseres Informationsdienstes „pdl.konkret ambulant” sind eine einfache Sprache, sowie direkt umsetzbare, gut nachvollziehbar Handlungsempfehlungen, Muster und Beispiele.
Unser Fachinformationsdienst ist anzeigenfrei und vollkommen unabhängig. Wir übernehmen zeit- und kostenintensive Recherchearbeiten, um belastbare Informationen und kompaktes Expertenwissen für alle Pflegedienstleitungen von ambulanten Pflegediensten in den relevanten Bereich zu liefern. Alle Informationen sind mehrfach von mehreren Fachgutachtern gepüft, damit Sie sich auf die Informationen jederzeit verlassen können. Zu unseren Tätigkeitsbereichen gehört z.B.
Teilnahme an Kongressen, Tagungen und Fachmessen
Untersuchung neuer Verordnungen, Erlasse und Urteile auf Wichtigkeit und Auswirkung
Auswertung aller wichtigen Fachzeitschriften
Ausarbeitung von Verfahrensanweisungen für alle Expertenstandards
Recherche neuer Trends und Verdichtung von Inhalten auf das Minimum
Wenn Sie nicht innerhalb von 14 Tagen nach Bestellung Ihres Probe-Abos widerrufen, geht das Probe-Abo automatisch in ein reguläres Abonnement über, das mit Kosten verbunden ist.
14 Tage
Ja.
Nein. Sie können jederzeit zur nächsten Ausgabe kündigen. Etwaig zuviel gezahlte Ausgaben werden rückerstattet.
Sie können das Probe-Abo problemlos widerrufen, indem Sie uns innerhalb der Testzeit anrufen oder eine kurze Nachricht per E-Mail, Fax oder Post schicken.
Sie können ein reguläres Abo jederzeit und ohne Einhaltung einer bestimmten Frist zur nächsten Ausgabe kündigen. Schicken Sie uns dazu eine kurze Nachricht per E-Mail, Fax oder Post. Alternativ können Sie uns anrufen.
Ja, selbstverständlich können Sie auch mehrere Ausgaben für verschiedene Standorte bestellen. Wenden Sie sich dazu bitte an unseren Kundenservice unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
Sie haben noch Fragen? Wir helfen Ihnen weiter!
Wir sind für Sie da!
Andrea Braemer-Müssig, Kundendienst
Wir sind für Sie da! Auch schon vor der Bestellung. Wenn Sie Fragen zu „pdl.konkret ambulant“ haben oder sich einfach noch nicht sicher sind, können Sie sich jederzeit bei uns melden. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Sie!
Sie erreichen uns Mo. - Fr. von 09:00 Uhr - 17:00 Uhr unter den angegebenen Kontaktdaten:
Mitarbeiter-Schulung leicht gemacht: Jeden Monat ein neues Wissen-in-1-Minute-Poster.
+ Download-Portal
für Sie 0,00 €
Unsere Vorlagen sind mehrfach geprüft, so dass Sie die Sicherheit haben, immer aktuelle und richtige Dokumente wenden.
+ Rechtliche Erstberatung
statt 190,00 €
für Sie 0,00 €
Als Leser erhalten Sie 2 × im Jahr einen Gutschein für eine individuelle rechtliche Erstberatung bei unserem Vertragsanwalt
+ Weiterbildungs-Urkunde
für Sie 0,00 €
Nach einem Jahr als Leser bekommen Sie von uns eine Leser-Urkunde die Sie für 3 Fortbildungspunkte (nach der Freiwilligen Registrierung beruflich Pflegender) berechtigt.
+ Redaktions-Sprechstunde
für Sie 0,00 €
Wöchentliche persönliche telefonische Redaktionssprechstunde mit der Chefredakteurin Annett Urban.
+ Einladungen & Vergünstigungen
... auf Veranstaltungen, Webinare und Fernkurse für Ihre persönliche Fortbildung zu unseren Veranstaltungen